Förderung für Ladeinfrastruktur (mehr als 10 Ladepunkte) für Elektrofahrzeuge beantragen - München
Das Compleo Team informiert Sie gern allgemein über Förderthemen, denn wir haben die passenden und förderfähigen Ladestationen.
Details zum Förderprogramm
Förderort:
- Ladkreise: Dachau, Fürstenfeldbruck und München
Bedingungen:
- Fahrzeuge mit 100 % erneuerbare Energien
- nicht kumulierbar mit anderen Aufrufen
- mindestens 3 bis 6 Jahre betrieben
- mindestens 10 und maximal 500 Ladepunkte je Antragsteller
- Teilnahme an einer Begleitforschung der TU München
Zuwendungsfähige Ausgaben:
- Kauf
- Beschaffunkskosten der Hardware und Software
- externe Planungkosten
- vorbereitende technische und bauliche Maßnahmen
- Installation
Antragsberechtigt:
- Unternehmen und sonstige juristische Personen
- Wohneigentümergemeinschaften (WEG)
Ladepunktzugang:
- öffentlich zugänglich
- nicht öffentlich zugänglich
Föderquoten:
Fördergegenstand | Maximale Förderquote |
---|---|
Kleinstunternehmen | 60 % der förderfähigen Gesamt- und Abschreibungskosten |
Kleine Unternehmen | 50 % der förderfähigen Gesamt- und Abschreibungskosten |
Mittlere Unternehmen | 40 % der förderfähigen Gesamt- und Abschreibungskosten |
Wohneigentümergemeinschaften | 60 % der förderfähigen Gesamt- und Abschreibungskosten |
Fristen:
- Antrag einreichen bis zum 30.09.2022
- VOR dem Maßnamenbeginn stellen und NACH dem Zuwendungsbescheid mit dem Vorhaben starten
- Antrag online unter: https://foerderportal.bund.de/easyonline-vorschau/nutzungsbedingungen.jsf?redirectFrom=/easyonline-vorschau/easyOnline.jsf
Fördergeldgeber:
Landeshauptstadt München
Referat für Gesundheit und Umwelt
SG E-Mobilität
Bayerstraße 28a
80335 München
Telefon: 089 233-4711
Benötigte Unterlagen
Online unter: http://www.muenchen.de/dienstleistungsfinder/muenchen/10272908
Merkblatt: Ablauf Antragstellung