Lastmanagement
Technologie
Nicht alle auf einmal
Compleo Technologie
Für AC- und DC-Ladestationen
Mehr Fahrzeuge, mehr Ladepunkte, mehr Netzanschlussleistung? Mit Lastmanagement von Compleo können mehr Fahrzeuge am selben Netzanschluss geladen werden, ohne diesen zu überlasten.
-
Zusätzliche Netzanschlusskosten vermeiden
-
Materialkosten verringern
-
Flexibel auf Bedarf reagieren
-
On- und Offlinenutzung möglich
Nicht alle auf einmal
Was passiert mit den Sicherungen, wenn alle Mitarbeiter zwischen 7:00 und 09:00 ihr Elektroauto im Unternehmen einstecken? Nichts, denn das Compleo Lastmanagement kann Ladevorgänge eines gesamten Ladeparks über mehrere Stunden verteilen. Auch eine Priorisierung von Ladeplätzen ist möglich, sodass es bei Bedarf schneller geht. Dabei richtet sich das Lastmanagement stets am individuellen Netzanschluss aus.
Lastmanagement ohne IT-Backend
Wenn sich Ihre Anzahl von Ladepunkten und ladenden Elektrofahrzeugen über eine längere Zeit nicht ändern, bietet Ihnen jede Compleo Ladestation aus den Serien DUO und CITO die Möglichkeit, auch ohne weitere Software oder Upgrades Lastmanagement zu nutzen.
Lastmanagement mit IT-Backend
Mit der Nutzung des Online-Lastmanagements können Sie ihre Lastsituation stets im Auge behalten. So können Sie auswerten, wie viele Fahrzeuge wann wo laden und ab wann ein weiterer Ausbau der Ladepunkte notwendig wird. Zudem können Sie über die Lastmanagement API-Schnittstelle weitere Systeme an Ihrem Standort mit den Ladepunkten verbinden und so dynamisch auf Lasten oder Erzeugung vor Ort reagieren.
Dokumente zum Download
Mit den ausführlichen Dokumenten von Compleo lässt sich eine Installation perfekt planen. Einfach Ladestationen und Zubehör auswählen und so die eigene Ladelösung zusammenstellen.