Die Compleo Academy
Das Trainingsprogramm
Compleo startete bereits 2009 als Hersteller für Ladelösungen am Markt und hat sich mittlerweile hin zu einem Komplettanbieter für Ladetechnologie entwickelt. Das gesammelte Wissen aus über einem Jahrzehnt Forschung & Entwicklung im Bereich der Elektromobilität möchten wir gerne an Sie weitergeben. Unsere Spezialisten helfen Ihnen Experte zu werden!
Nach dem erfolgreich absolvierten Training verfügen Sie nicht nur über das notwendige Wissen, sondern auch über das Können! Unsere einzelnen Trainingsmodule sind für verschiedene Zielgruppen entwickelt & abgestimmt.
Die Übersicht dieser Trainings samt Buchungsfunktion sind auf dieser Seite aufgelistet. Dabei finden die einzelnen Termine entweder online oder in Präsenz statt. Näheres dazu sowie detaillierte Informationen zum Trainingsinhalt erhalten Sie über den jeweiligen Button.
Übersicht der Trainings
Compleo Fachberater*innen für Compleo Last- und Lademanagement
Grundlagen, Vertrieb & Planung
Fachberater*innen für Compleo Last- und Lademanagement
Im Training „Fachberater*innen für Compleo Last- und Lademanagement“ geht es um die fachgerechte Beratung und Erstellung von Angeboten zu typischen Ladeinfrastrukturanfragen. Diese Anfragen umfassen bis max. 20 Ladepunkte und beziehen das Compleo Last- und Lademanagement sowie das Modul Compleo M mit ein.
Installieren, messen & in Betrieb nehmen
Service-Partner*innen AC / DC
Beim 2-tägigen Training „Service-Partner*innen AC / DC“ lernen Elektrofachkräfte im blended learning Format (mit min. 50 % Praxisanteil), die Compleo-Ladeinfrastruktur über die jeweiligen Tools in Betrieb zu nehmen, regelmäßig fachgerechte Wartungen durchzuführen, Prüfprotokolle zu erstellen und Entstörungen von Ladeinfrastruktur vorzunehmen.
Konfiguration & Software
Software onboarding eOperate
Dieses Training richtet sich an alle (Neu-)Kunden, die unabhängig ihrer Rolle im eOperate die ersten Schritte gehen. Wir zeigen im ersten Termin wie man sich einloggt, erklären das Dashboard und die Portalfunktion, sowie erste Einstellungsmöglichkeiten für Ladepunkte. Im zweiten Termin fokussieren wir uns dann auf die Ladedaten, Anlage von Kunden und RFID Karten, sowie eMarketplace Einstellungen. In jedem Termin wird ausreichend Zeit sein Ihre Fragen zu beantworten.